Lea Merlin

Geboren 2002.

Wechselbalg (Schauspielhaus Graz, 2025)


Do, 13.03.2025
18:30 Schauraum
mit: Ute Veronika Olschnegger

Ein Live-Hörspiel

Die 13-jährige Lisa fühlt sich falsch in ihrem Körper; nicht als Frau und nicht als Mann. Auch in der Schule wird sie gemobbt. Vielleicht stimmt es ja tatsächlich? Vielleicht ist Lisa in Wahrheit…

Enkel Engel (S. Fischer Verlag)

Enkel Engel (ab 14 Jahren) Für Kinder ab 10 Jahren 3 D, 2 H UA: 26.3.2025 · Theater im Keller, Graz · Regie: Eva Weutz Florian wurde beim Kiffen erwischt. Zur Strafe soll…

Publikationsliste (Auswahl)

2008 Publikation der Romane “vertrocknete vögel” (Leykam, Graz) sowie “baby blue eyes” (Ritter, Klagenfurt). 2010: Publikation der Theaterstücke “vogelglück” und “hundpfarrer” im S. Fischer- Verlag, Frankfurt. 2010: Publikation des Lyrikbands “binnen (miniaturen)”, (Leykam, Graz.) 2010: Lesung “vogelglück” Schauspielhaus…

1431 (Czernin- Verlag, 2021)

Johanna wächst während des Hundertjährigen Krieges in einem kleinen französischen Dorf auf. Sie hat Visionen, die…

Mutter brennt (Edition Keiper, 2019)

Shortlist Österreich Buchpreis 2019) Luise ist Mutter zweier Kinder, aber es ist ungewiss, ob Ina und Clemens ihre Kinder sind oder ob sie sich diese Kinder nur einbildet. Ihr Exmann erinnert sie immer wieder daran, dass Luise keine Kinder hat. Doch ihr Alltag nach…

20 000 Meilen unter dem Meer (G und G- Verlag, 2022)

Vom Kampf gegen eine Riesenspinne über die Reise nach Atlantis – Sophie Reyers Neuerzählung von Jules Vernes Klassiker enthält alle Abenteuer, die man sich unter Wasser vorstellen kann! Professor Aronnax und seine Freunde werden von Kapitän Nemo gefangen genommen. Als Gefährten seiner Crew müssen sie sich gegen…

Gib nicht auf, Prinzessin Siri! (G und G Verlag, 2018)

Prinzessin Siri hat ein Problem: Ihr Lieblingskleid ist schon grau und abgetragen. Damit kann sie unmöglich auf dem Ball tanzen! Einhorn Hanna hat eine Idee: die Blätter vom Goldbaum werden dem Kleid neuen Glanz verleihen. Zu allem Unglück werden die Blätter verweht und Einhorn Hanna verschwindet. Doch…

BioMachtTheater(DeGruyter, 2021)

Performancestrategien im politischen Feld Ist der darstellerische Akt ein ursprüngliches Bedürfnis des Menschen? Woher kommt der Drang in uns, Theater zu schaffen? Die Religionen aller Welt bedienen sich der Macht des Rituals. Spiele beschäftigen den Menschen von der Geburt bis in den Tod in…

BioMachtData (DeGruyter, 2023)

Biomacht & Daten Sophie Reyer begibt sich in ihrem Buch BioMachtData auf die Spur von Daten und des Phänomens des „Dataismus“, der Huldigung des unbegrenzten Datenflusses. Sie beschreibt „Dataismus“ als eine Theorie, die sich zu einer regelrechten Religion entwickelt hat und nicht nur Prophezeiungen, sondern auch Gebote…

Die Wilderin (Emons – Verlag, 2022)

Roman

Dem Leben der legendären Wilderin Elisabeth Lackner nachempfunden.
Tirol um 1900. Es ist ein hartes, karges Leben, das Theres führt. Um ihre vielköpfige Familie ernähren zu können, greift sie zum Gewehr und geht als einzige Frau im Tal wildern. Doch war wirklich sie…

Clara und ihre Morde (Emons – Verlag, 2021)

Kurzbeschreibung des Verlags Historische Fakten und phantasiereiche Fiktion kunstvoll verwoben zu einem besonderen Roman.

Wien 1909: Der junge Historiker Johann ist fasziniert von der schönen Clara, die zusammen mit ihrem Mann Egon und den beiden Kindern in die benachbarte Villa im wohlhabenden Viertel Hietzing einzieht….

111 Wiener Orte und ihre Legenden (Emons – Veröag, 2019)

Geschichte kann jederzeit erfahrbar gemacht werden, denn sie ist um uns herum, überall in der Stadt. Wien ist voller Orte, an denen schier Unglaubliches passiert ist. Dieses Buch führt Sie zu den Plätzen, die etwas zu erzählen haben. Kommen Sie mit auf einen Spaziergang der besonderen Art….

Das Stumme Tal (Emons – Verlag, 2020)

Inhaltsangabe:

Die schaurige Welt des Alpenlandes Tirol, 1889 Die dreijährige Amelia ist die einzige Überlebende eines verheerenden Brandes, der den Bergbauernhof in Stumm beinahe ganz zerstört. Bald stellt sich jedoch heraus, dass ihre Familie nicht den Flammen, sondern einem grauenhaften Raubüberfall zum…

Die Königsbraut und das fremde Kind (Herder, 2022)

Zum 200. Todestag von E.T.A. Hoffmann

Zugegeben, es geschieht nicht alle Tage, dass Karotten zu Königen werden oder böse Lehrer sich in monströse Fliegen verwandeln. Aber in der doppelbödigen magischen Welt des Märchens ist alles möglich – vor allem in der eines…

Fee Fleder oder fliegen lernen mit Drachen (S. Fischer Verlag/ Schauspielhaus Düsseldorf, 2022)

Feen und Elfen? Sind das nicht diese spitzohrigen Lichtgestalten, die mit ihren Glitzerflügeln durch die Lüfte flirren und den Menschen Glück bringen?
Dass sie aber auch ganz schön gemein und anstrengend sein können, davon kann die junge Fee Le ein Liedchen singen. Besonders schlimm ist die eitle Elfe…

Enkel Engel (S. Fischer, 2025)

Florian wurde beim Kiffen erwischt. Zur Strafe soll er das Wochenende bei seiner dementen Oma verbringen. Überraschenderweise kann der tiefenentspannte Enkel wesentlich besser mit ihrem körperlichen Abbau umgehen als sein gestresster Vater. Leben und leben lassen fällt dem Kiffer nicht schwer. Einfach mal chillen und ein bisschen…

Meine unverletzlichen Blätter (Edition Melos 2025)

: und immer noch sticht Licht zu dicht in jeden Winkel deines Raums: wo ist das Dunkelsein: wollen

Wechselbalg (Ein Monolog. Schauspielhaus Graz, 2025)

Suchen
in Kooperation mit ö1
Do, 13.03.2025
18:30 Schauraum
mit: Ute Veronika Olschnegger

Die…

Leerstellenkind (Sisyphus, 202)

Sophie Reyer hat, obwohl erst in den mittleren Jahren, schon mehrere Lebenswerke verfasst. Und sie bleibt natürlich unermüdlich in ihrem Schaffen. Dabei wird sie immer sicherer in ihrer Kunst und ihren Ausdrucksmöglichkeiten. Ihre neuen Gedichte gehen, wie sie selber es for – muliert, »auf die Suche nach…

Die Bremer Stadtmusikanten (Zimmertheater Rottweil)

In einer Fassung von Peter Staatsmann und Sophie Reyer Für die ganze Familie – von 4 bis 100 Jahren Regie: Peter Staatsmann
Bühne & Kostüme: Katharina Piriwe
Dramaturgie: Bettina Schültke
Musikalische Leitung: Dorin Grama
Es spielen: Raphael Bantle, Hannah Maria Humpert, Ina-Sarah Rother, Valentina Sadiku, Mario Schnell, Meinolf Steiner, Juliane…

Durch die die Liebe erzählt (Löcker, 2024)

Lyrik zwischen Archaik und Gegenwart.

Jederin – Buhlschaft von morgen (Salzburger Festspiele 2024)

Am 29.8.2024 wird, nach einer Begrüßung von Kristina Hammer, der Präsidentin der Salzburger Festspiele, und Martin Weiss, dem Geschäftsführer von Salzburg Global Seminar, das Buch “jedermann- keine frau?” vorgestellt. Die Schriftstellerin und Komponistin Sophie Reyer präsentiert ihre eigens für die Veranstaltung entstandene künstlerische Aktion Jederin (Buhlschaft von morgen).
Im…

Der Hexer- Sammelband (Bastei Lübbe 2024)

“DER HEXER – Das Jubiläumsbuch “ Wir schreiben das Jahr 1883. Vor der Küste Schottlands erleidet ein Viermaster Schiffbruch. Nur wenige Menschen überleben die Katastrophe. Unter ihnen ein Mann, der gejagt wird von uralten finsteren Göttern … So begann im Juli 1984 eine Saga,…

Blumen blühten aus meinem Mund (Moloko 2024)

Lyrik über die Leerstellen der Rede zu Bildern von Harald Häuser

BioMachtMärchen (Passagen – Verlag 2024)

Welchen Stellenwert haben Helden und Märchen in Zeiten der Biopolitik, in denen das Leben immer stärker reglementiert und das Träumen zusehends reduziert wird? Analytische sowie literarische Texte versuchen in diesem Buch, eine Antwort zu geben. Bei Märchen handelt es sich um anonyme, ursprünglich nur…

Paradis (Edition Art and Science, 2024)

“Paradis- ein Langpoem” spürt in Form einer Partitur dem Leben einer besonders spannenden literarischen Figur nach: Maria Theresia von Paradis, einer erblindeten Pianistin, die zur Zeit Mozarts lebte. Jedoch geht es auch im philosophische Fragen: Was heißt Sehen? Wie erschaffen wir als Künstler unsere eigene Aussen- und…

Frieren (Löcker, 2024)

Roman Mehr und mehr steuern wir angesichts der Palliativgesellschaft auf ein ganzheitliches biopolitisches Überwachungssystem zu. Die Pandemie hat ihr Übriges dazu getan: Nun scheint Faschismus für den Schutz des Lebens legitimiert.Diskriminiert, teils verfolgt, verurteilt. – Sie sind jung. Sie…

Käfigvögel. Installation(James Joyce Passage, 2024)

Meine Arbeit „Käfigvögel“ setzt sich kritisch mit den Themen „Artificial Intelligence“ und Selbstoptimierung auseinander. Im Fenster 1 wird in einer Art „Bestandsaufnahme“ dem Ich- Zustand nachgespürt, die Menschen als „Käfigvögel“ gefangen in der Welt der Maschinen bezeichnet. Fenster 2 (Titel „Entfremdung“) beschreibt lyrisch den Körperverlust, der durch…

Rapunzel (Königshausen und Neumann, 2024)

Roman Charlotte hat ihren eigenen Kopf. In eine reiche Hugenottenfamilie des Perigrod hineingeboren gelingt es ihr bald schon, als Gesellschafterin am Hofe König Ludwigs zu arbeiten. Als sie sich…

Sisi – an meinen Haaren möcht ich sterben (Theater im Keller 2024)

Regie: Alexander Kropsch  mit: Ute Veronika Olschnegger, Petra Pauritsch, Lisa Rohrer Technik: Peter Spall Kostüme: Eva Weutz Im Jahr 1890 verfügte Kaiserin Elisabeth von Österreich-Ungarn, dass ihre Tagebücher nach Ablauf einer 60-jährigen Sperrfrist «dem Herrn Presidenten der Schweitzer Eidgenossenschaft» übergeben werden…

Falten hat die Zeit (Löcker- Verlag 2024)

Jedes Gefühl ist ein Tier 
manchmal 
Ruhe ist wollig und oft wie ein Schaf 
Scham wahlweise Schnecke oder Schildkröte und zieht 
gern den Kopf ein. Offenheit ist ein Tor. Liebe bäckt 
Kuchen oder breitet ein weiches Tuch über dir aus.
Hass ist eine Nachtschicht aber grau. Angst spielt 
verstecken und meidet den Keller.Stolz sitzt an der Spitze des Turmes auf einem 
Glasberg…

Hexensommer (Edition Keiper, 2024)

Walpurga Hausmännin ist im 16. Jahrhundert Hebamme und grausam zugerichtetes Opfer eines Hexenprozesses. Charlotte- Rose de Caumont de La Force ist adelige Schriftstellerin im Frankreich des 17. Jahrhunderts und schreibt „Persinette“ auf, die Vorläufergeschichte zu „Rapunzel“….

Mama Melancholia (Edition Zeitzoo, 2023)

: und die Gräser die einzigen wirklichen Wesen

Nach den Gesichtern (Edition Melos, 2023)

Lyrische Prosa über Menschen – Lebende und Tote- die sich einprägen.

Lyrik auf Serbisch (Treći Trg and Srebrno drvo)

Merlins Tochter (Keiper 2023)

Reyer fokussiert Frauen an der Grenze zwischen dem Hier und dem Wahn, zwischen Mädchen- und Frausein, 
zwischen Weltflucht und Naturnähe. 
Diese Grenzwahrnehmungen sind nur durch das Ausloten neuer Begrifflichkeiten zu fassen.
loading