Wechselbalg (Schauspielhaus Graz, 2025)


Do, 13.03.2025
18:30 Schauraum
mit: Ute Veronika Olschnegger

Ein Live-Hörspiel

Die 13-jährige Lisa fühlt sich falsch in ihrem Körper; nicht als Frau und nicht als Mann. Auch in der Schule wird sie gemobbt. Vielleicht stimmt es ja tatsächlich? Vielleicht ist Lisa in Wahrheit…

Enkel Engel (S. Fischer Verlag)

Enkel Engel (ab 14 Jahren) Für Kinder ab 10 Jahren 3 D, 2 H UA: 26.3.2025 · Theater im Keller, Graz · Regie: Eva Weutz Florian wurde beim Kiffen erwischt. Zur Strafe soll…

Fee Fleder oder fliegen lernen mit Drachen (S. Fischer Verlag/ Schauspielhaus Düsseldorf, 2022)

Feen und Elfen? Sind das nicht diese spitzohrigen Lichtgestalten, die mit ihren Glitzerflügeln durch die Lüfte flirren und den Menschen Glück bringen?
Dass sie aber auch ganz schön gemein und anstrengend sein können, davon kann die junge Fee Le ein Liedchen singen. Besonders schlimm ist die eitle Elfe…

Enkel Engel (S. Fischer, 2025)

Florian wurde beim Kiffen erwischt. Zur Strafe soll er das Wochenende bei seiner dementen Oma verbringen. Überraschenderweise kann der tiefenentspannte Enkel wesentlich besser mit ihrem körperlichen Abbau umgehen als sein gestresster Vater. Leben und leben lassen fällt dem Kiffer nicht schwer. Einfach mal chillen und ein bisschen…

Wechselbalg (Ein Monolog. Schauspielhaus Graz, 2025)

Suchen
in Kooperation mit ö1
Do, 13.03.2025
18:30 Schauraum
mit: Ute Veronika Olschnegger

Die…

Die Bremer Stadtmusikanten (Zimmertheater Rottweil)

In einer Fassung von Peter Staatsmann und Sophie Reyer Für die ganze Familie – von 4 bis 100 Jahren Regie: Peter Staatsmann
Bühne & Kostüme: Katharina Piriwe
Dramaturgie: Bettina Schültke
Musikalische Leitung: Dorin Grama
Es spielen: Raphael Bantle, Hannah Maria Humpert, Ina-Sarah Rother, Valentina Sadiku, Mario Schnell, Meinolf Steiner, Juliane…

Jederin – Buhlschaft von morgen (Salzburger Festspiele 2024)

Am 29.8.2024 wird, nach einer Begrüßung von Kristina Hammer, der Präsidentin der Salzburger Festspiele, und Martin Weiss, dem Geschäftsführer von Salzburg Global Seminar, das Buch “jedermann- keine frau?” vorgestellt. Die Schriftstellerin und Komponistin Sophie Reyer präsentiert ihre eigens für die Veranstaltung entstandene künstlerische Aktion Jederin (Buhlschaft von morgen).
Im…

Sisi – an meinen Haaren möcht ich sterben (Theater im Keller 2024)

Regie: Alexander Kropsch  mit: Ute Veronika Olschnegger, Petra Pauritsch, Lisa Rohrer Technik: Peter Spall Kostüme: Eva Weutz Im Jahr 1890 verfügte Kaiserin Elisabeth von Österreich-Ungarn, dass ihre Tagebücher nach Ablauf einer 60-jährigen Sperrfrist «dem Herrn Presidenten der Schweitzer Eidgenossenschaft» übergeben werden…

Die Riesin (Tiroler Dramatikerfestival 2023)

DIE RIESIN

von Sophie Reyer Das größte Weib, dass je gelebt hat – so wird Mariedl, geboren 1789 im Südtiroler Dorf Ridnaun, bezeichnet. Bereits in der Pubertät erreicht sie…

Paradis (Theater im Keller 2023)

Sophie Reyer 

Paradis

Eine besondere Frau war sie, diese Maria Theresia Paradis – trotz ihrer bürgerlichen Herkunft oft von Paradis genannt. Als Zeitgenossin Mozarts kommt die Wienerin am 15.Mai 1759 zur…

20 000 Meilen unter dem Meer (Badische Landesbühne 2022)

Premiere: 11. Februar 2023

Uraufführung Vernes weltberühmter Roman ist ein Klassiker der Science-Fiction-Literatur. Die Autorin Sophie Reyer schreibt eine Theateradaption für die Junge BLB. Meeresforscher Aronnax soll ein Seeungeheuer…

Der Wunderkasten (Brahms- Saal Musikverein 2019)

Liebe kleine und liebe größer gewachsene Musikfreundinnen und Musikfreunde! Willkommen im Musikverein! Alle Kinder ab 6 Jahren und alle Begleitpersonen, die schon etwas länger auf der Welt sind, lade ich sehr herzlich zu meinen Konzerten in den Brahms-Saal ein! Wenn ihr mit Alexander Medem und seinem Musikerensemble aus…

Erwartung: Erster Schnee (Regie: Nele Neitzke, Landestheater Linz)

Hasan und Lea kennen sich nicht – noch nicht. Hasan ist mit seiner Familie aus seinem Heimatland geflüchtet. Nach der langen Zeit unterwegs haben sich Leere und Einsamkeit in ihm breit gemacht, die nicht zu vertreiben sind. Immer wieder muss er gegen die schlimmen Bilder kämpfen, die…

Käfersucht (S. Fischer – Verlag, Theater im Keller 2019)

Fine trifft auf Uriel, einen Kosovoflüchtling. Sie ist fasziniert von seinem Charisma. Auch abgestoßen von seinem Machismus. Uriel kann den Kriegstraumata nicht entfliehen. Seine Wahrnehmungen verschieben sich. Besessen ist er von Seidenraupen. Und von ihrer Rache. An Fine. Starben nicht einst viele Käfer unter dem Druck ihrer…

Unsichtbare Sterne (Schlosstheater Maßbach)

SCHWERPUNKTTHEMA »Wirklichkeiten«
In Sophie Reyers bewegender Innenschau begegnen wir den »Wirklichkeiten« eines Mädchens mit dem Down-Syndrom. »Ich bin La. Ich lache, wenn ich Ma sehe. Wir haben einen ganz eigenen Takt. Wenn…

Trip Trap Tropf (S. Fischer – Verlag/ Konzerthaus Wien 2016)

Johanna wächst während des Hundertjährigen Krieges in einem kleinen französischen Dorf auf. Sie hat Visionen, die sie immer stärker prägen, bis sie dem Fanatismus verfällt….

an meinen Haaren möcht´ich sterben

Anna und der Wulian (S. Fischer Verlag/ Badische Landesbühne 2014)

Johanna wächst während des Hundertjährigen Krieges in einem kleinen französischen Dorf auf. Sie hat Visionen, die sie immer stärker prägen, bis sie dem Fanatismus verfällt….

Baumleberliebe (S. Fischer – Verlag 2012)

copyright: jutta tränkle
Daphy mag nicht mehr in ihrem Körper sein. Sie fühlt sich in der eignen Haut nicht wohl, will nichts mehr sehen, hören, fühlen. Was für ein Glück kann man das ändern. „Bee a Treegirl!“ lautet die Maxime derer, die die Welt hier neu sortieren. Oder kontrollieren -…

hundpfarrer (S. Fischer- Verlag)

Das Stück entstand im Rahmen des Lehrgangs von uniT Graz.

vogelglück (S. Fischer- Verlag, 2011)

Stückbeschreibung von Friederike Emmerling Das Stück entstand im Rahmen des Stück- für- Stücke- Lehrgangs im Schauspielhaus Wien Das Vogerl ist ein merkwürdiges Wesen. Halb Frau, halb Vogel, ganz sexy gefedertes Kindchenschema. Und das Vogerl im Wohnzimmer und dann noch die Mutter…