Lea Merlin

Geboren 2002.

1431 (Czernin- Verlag, 2021)

Johanna wächst während des Hundertjährigen Krieges in einem kleinen französischen Dorf auf. Sie hat Visionen, die…

Mutter brennt (Edition Keiper, 2019)

Shortlist Österreich Buchpreis 2019) Luise ist Mutter zweier Kinder, aber es ist ungewiss, ob Ina und Clemens ihre Kinder sind oder ob sie sich diese Kinder nur einbildet. Ihr Exmann erinnert sie immer wieder daran, dass Luise keine Kinder hat. Doch ihr Alltag nach…

20 000 Meilen unter dem Meer (G und G- Verlag, 2022)

Vom Kampf gegen eine Riesenspinne über die Reise nach Atlantis – Sophie Reyers Neuerzählung von Jules Vernes Klassiker enthält alle Abenteuer, die man sich unter Wasser vorstellen kann! Professor Aronnax und seine Freunde werden von Kapitän Nemo gefangen genommen. Als Gefährten seiner Crew müssen sie sich gegen…

Gib nicht auf, Prinzessin Siri! (G und G Verlag, 2018)

Prinzessin Siri hat ein Problem: Ihr Lieblingskleid ist schon grau und abgetragen. Damit kann sie unmöglich auf dem Ball tanzen! Einhorn Hanna hat eine Idee: die Blätter vom Goldbaum werden dem Kleid neuen Glanz verleihen. Zu allem Unglück werden die Blätter verweht und Einhorn Hanna verschwindet. Doch…

BioMachtTheater(DeGruyter, 2021)

Performancestrategien im politischen Feld Ist der darstellerische Akt ein ursprüngliches Bedürfnis des Menschen? Woher kommt der Drang in uns, Theater zu schaffen? Die Religionen aller Welt bedienen sich der Macht des Rituals. Spiele beschäftigen den Menschen von der Geburt bis in den Tod in…

BioMachtData (DeGruyter, 2023)

Biomacht & Daten Sophie Reyer begibt sich in ihrem Buch BioMachtData auf die Spur von Daten und des Phänomens des „Dataismus“, der Huldigung des unbegrenzten Datenflusses. Sie beschreibt „Dataismus“ als eine Theorie, die sich zu einer regelrechten Religion entwickelt hat und nicht nur Prophezeiungen, sondern auch Gebote…

Die Wilderin (Emons – Verlag, 2022)

Roman

Dem Leben der legendären Wilderin Elisabeth Lackner nachempfunden.
Tirol um 1900. Es ist ein hartes, karges Leben, das Theres führt. Um ihre vielköpfige Familie ernähren zu können, greift sie zum Gewehr und geht als einzige Frau im Tal wildern. Doch war wirklich sie…

Clara und ihre Morde (Emons – Verlag, 2021)

Kurzbeschreibung des Verlags Historische Fakten und phantasiereiche Fiktion kunstvoll verwoben zu einem besonderen Roman.

Wien 1909: Der junge Historiker Johann ist fasziniert von der schönen Clara, die zusammen mit ihrem Mann Egon und den beiden Kindern in die benachbarte Villa im wohlhabenden Viertel Hietzing einzieht….

111 Wiener Orte und ihre Legenden (Emons – Veröag, 2019)

Geschichte kann jederzeit erfahrbar gemacht werden, denn sie ist um uns herum, überall in der Stadt. Wien ist voller Orte, an denen schier Unglaubliches passiert ist. Dieses Buch führt Sie zu den Plätzen, die etwas zu erzählen haben. Kommen Sie mit auf einen Spaziergang der besonderen Art….

Das Stumme Tal (Emons – Verlag, 2020)

Inhaltsangabe:

Die schaurige Welt des Alpenlandes Tirol, 1889 Die dreijährige Amelia ist die einzige Überlebende eines verheerenden Brandes, der den Bergbauernhof in Stumm beinahe ganz zerstört. Bald stellt sich jedoch heraus, dass ihre Familie nicht den Flammen, sondern einem grauenhaften Raubüberfall zum…

Die Königsbraut und das fremde Kind (Herder, 2022)

Zum 200. Todestag von E.T.A. Hoffmann

Zugegeben, es geschieht nicht alle Tage, dass Karotten zu Königen werden oder böse Lehrer sich in monströse Fliegen verwandeln. Aber in der doppelbödigen magischen Welt des Märchens ist alles möglich – vor allem in der eines…

BioMachtMärchen (Passagen – Verlag 2024)

Welchen Stellenwert haben Helden und Märchen in Zeiten der Biopolitik, in denen das Leben immer stärker reglementiert und das Träumen zusehends reduziert wird? Analytische sowie literarische Texte versuchen in diesem Buch, eine Antwort zu geben. Bei Märchen handelt es sich um anonyme, ursprünglich nur…

Paradis (Edition Art and Science, 2024)

“Paradis- ein Langpoem” spürt in Form einer Partitur dem Leben einer besonders spannenden literarischen Figur nach: Maria Theresia von Paradis, einer erblindeten Pianistin, die zur Zeit Mozarts lebte. Jedoch geht es auch im philosophische Fragen: Was heißt Sehen? Wie erschaffen wir als Künstler unsere eigene Aussen- und…

Frieren (Löcker, 2024)

Roman Mehr und mehr steuern wir angesichts der Palliativgesellschaft auf ein ganzheitliches biopolitisches Überwachungssystem zu. Die Pandemie hat ihr Übriges dazu getan: Nun scheint Faschismus für den Schutz des Lebens legitimiert.Diskriminiert, teils verfolgt, verurteilt. – Sie sind jung. Sie…

Rapunzel (Königshausen und Neumann, 2024)

Roman Charlotte hat ihren eigenen Kopf. In eine reiche Hugenottenfamilie des Perigrod hineingeboren gelingt es ihr bald schon, als Gesellschafterin am Hofe König Ludwigs zu arbeiten. Als sie sich…

Nach den Gesichtern (Edition Melos, 2023)

Lyrische Prosa über Menschen – Lebende und Tote- die sich einprägen.

Merlins Tochter (Keiper 2023)

Reyer fokussiert Frauen an der Grenze zwischen dem Hier und dem Wahn, zwischen Mädchen- und Frausein, 
zwischen Weltflucht und Naturnähe. 
Diese Grenzwahrnehmungen sind nur durch das Ausloten neuer Begrifflichkeiten zu fassen.