Herta, Herzweh (Hörstück, ö1)

Es liest: Julia Schranz. Gestaltung: Michaela Frühstück. Am 13. November jährt sich der Todestag von Hertha Kräftner zum 70. Mal. Die Autorin nahm sich mit nur 23 Jahren mit einer Überdosis Veronal das…

Musicafemina (Hör- CD, Capriggio 2021)

Hier ist das Neue Doppel-Album „Poesie der Komponistinnen“ – „Poetry of women composers“ Es ist die erste poetisch-kompositorische Enzyklopädie des Musikschaffens der Frauen, von der Vergangenheit bis in die Gegenwart. Tauchen Sie ein in die große Tradition komponierender Frauen, erdichtet und komponiert von den…

Veza, Asche: Hörstück, Ö1. Redaktion: Ilse Amenitsch

 

baumleberliebe (Regie: Philipp Scheiner. ö1, 2016)

Sie ist Autorin, Komponistin und Bildende Künstlerin. Sophie Reyer, geboren 1984 in Wien, ist eine der interessantesten Erscheinungen des literarischen Lebens. Von hochexperimentellen Kunstinstallationen bis zum berührenden Kindermärchen, vom handfest politischen Theaterstück bis zur zartschwebenden Erzählprosa, vom fragil-hermetischen Lyrikband bis zu provokanten philosophischen Gedankenexperimenten arbeitet sich die…

La´s Sterne

Es liest Irma Wagner.
Gestaltung: Günter Encic
Das Mädchen ist mongoloid. Sagen die Ärzte. Weil sie nur Lalllaute bilden kann, heißt sie La. Sie sei nicht richtig, sagen sie in der Schule und im Umfeld. Las Vater versinkt im Alkohol, die Mutter…

Weißes Rauschen